Räuchermischungen/Synthetische Cannabinoide Erklärung

Das A und O von Legalhighs wie Räuchermischungen

Räuchermischungen Erklärung

Bei Räuchermischungen, auch Kräutermischungen genannt, handelt es sich standardmäßig um eine Kompositum von verschiedensten natürlichen Bestandteilen sowie (nicht selten) synthetischen Cannabinoiden. Meistens werden sie in kleinen Packungen mit einem Ballast von 2 gramm im Webshop oder auch in Growshops zu einem Preis von ungefähr. 19-35 Euro zum Kauf angeboten. Nach Herstellerangaben sind Räuchermischungen allein zur Raumluftaromatisierung angedacht (entsprechend zu Räucherstäbchen oder als “Raum Duft”). Verbraucher_innen genießen sie wiederum meist in Pfeifen, Joints, Wasserpfeifen oder Vaporizern, die orale Verwertung hingegen ist nicht weit gebräuchlich. Gelegentlich gab es Nachrichten über intravenösen Konsum von “Spice” (erste und bekannteste Kräutermischung).

Das Aufgebot von Räuchermischungen ist gegenwärtig äußerst ansehnlich. Die nun beliebtesten Waren auf dem Ladentisch sind: Jamaican Gold, CM21, Bonzai, Yama, Nexus, Maya, Nexus Green, OMG Räuchermischung, Afghan Black Ultra und Space.

Laboruntersuchungen einiger Legalhighs haben gezeigt, dass die Folge vor allem durch die Beimengung synthetischer Cannabinoide hervorgerufen wird, die aller Voraussicht nach auf das Kräutergemenge (Damiana) aufgesprüht werden. Sie binden sich (meistens) an Cannabinoid-Rezeptoren im Kopf und lösen einen Rauschzustand aus, eben wie Weed. Gegenwärtig sind über 55 künstliche Cannabinoide allgemein bekannt; sie lassen sich in 6 Folgegruppen unterteilen:

  • Naphthoylindole (wie JWH-018, JWH-073 und JWH-398)
  • Naphthylmethylindole
  • Naphthoylpyrrole
  • Phenylacetylindole (d. h. Benzoylindole, bspw. JWH-250)
  • Cyclohexylphenole (z. B. CP 47,497 Homologe von CP 47,497)
  • Alte Cannabinoide (z. B. HU-210)

Verschiedene künstliche Cannabinoide haben eine stärkere pharmakologische Potenz (höhere Auswirkung) ebenso wie längere Halbwertzeiten (lange Wirkung) als natürliches THC aus Marihuana. Jüngst tauchten synthetische Cannabinoide auf dem Markt auf, die von ihrer chemischen Gefüge her ungewöhnlich sind und im Gehirn alternativ wirken als bis dato bewährte natürliche und auch synthetische Cannabinoide.

Effekt von Kräutermischungen

Jamaican Gold Extrem Räuchermischung

Die Folge von Kräutermischungen mit künstlichen Cannabinoiden wird von Abnehmern_innen mehrheitlich wie etwa der von Pot beschrieben. Hierbei variieren die Testberichte ausgeprägt. Nicht selten wird der typische Zustand des “Breitseins” erklärt. Sonstige genannte Wirkungen sind: Befriedigung, Entspannung, ein wohliges oder auch wärmendes Grundgefühl auch/oder ein anderes Gefühl der Zeitrechnung. Einige Raucher_innen reportieren dessen ungeachtet von minderen Halluzinationen. Teils finden sich auch Artikel über anregende oder auch treibende Wirkungen. Anwender berichten von einer Wirkungsdauer von 2-6 Stunden, in Wenigen Fällen auch etwas länger.

Legel High Mischung Nachweis

Grundlegend sind alle bislang bekannten synthetischen Cannabinoide in Blut und auch Urin überprüfbar - aber nur wenn unter Zuhilfenahme von z.T. ausgesprochen großem Aufwand vorsätzlich danach gesucht wird. Dies erfolgt bis jetzt nur in wissenschaftlichen Laboren. Anzeichen in Blut und Urin: nach Einigen Rauchen bis zu wenigen Tagen, bei Dauerkonsum mehrere Wochen bis Monate. Die Nachweiszeiten sind ungemein stark abhängig vom benutzten Cannabinoid. Länger verifizierbar sind z.B. JWH-122 und JWH-210 (bei Dauerkonsum).

Es bestehen verschiedene Schnelltests (Ausscheidung), die den Gebrauch synthetischer Cannabinoide nachweisen können. Sie testen auf die Metabolite (Stoffwechselprodukte) von JWH-018 und obendrein JWH-073. Ansonsten besteht bei mehreren Tests eine analytische Eigentümlichkeit auf die Metabolite von JWH-081, JWH-200, JWH-250, AM-2201, .
Laut Angaben der Erzeuger liegen gegenwärtig noch keine Evaluationsdaten vor, ob ebenso der Verbrauch weiterer synthetischer Cannabinoide zu einem positiven Auflösung führt. Dies kann in Folge dessen keineswegs ausgeschlossen werden.

Kurzzeitwirkungen

Es kann zu Übelkeit und auch Übergeben, Kopfschmerzen, Aggressivität, Ängstlichkeit, depressiven Verstimmungen, Bewusstlosigkeit, Kreislaufproblemen, oder auch Herzrhythmusstörungen kommen. Bei wiederholtem und starken Konsum wird auch von Gleichgewichtsstörungen hin und wieder geschrieben.

Langzeitwirkung

Unseres Wissens gibt es sehr wenig Angaben zu den Folgen bei täglichen Verbrauch. Bei dem Rauchen vielmehr beim Verbrennungsprozess entstehen krebserregende oder auch krebsfördernde Inhaltsstoffe. Wie bei jeglicher anderen Stoffen besteht die Gefahr, eine psychische Abhängigkeit zu entwickeln. Z. T. wird auch von Entzugserscheinungen nach dem Aufgeben des Konsums berichtet. Inwiefern diese körperlich oder mentael bedingt sind, ist unbekannt.

Zu beachten

Legal Highs - was ist das

Gleich ob Substanzen erlaubt oder illegalisiert sind, sagt nichts über ihre möglichen körperlichen Risiken aus!
Jungen und auch psychisch labilen Personen ebenso wie Menschen mit psychischen Erkrankungen raten wir aufgrund der z.T. enorm starken psychischen Effekte vom Gebrauch von Kräutermischungen ab. Es liegt nahe das Legalhigh Waren wie etwa Kratompulver die alleinig natürlicher Ursprung sind sicher eingenommen werden können.
Vermeide es, RM´s zu rauchen, wenn Du Dich krank fühlst oder wenn Du psychische Probleme hast.
Rauche (möglichst) nur, wenn irgendjemand bei Dir ist, dem Du vertraust und der im Notfall Hilfe holen bzw. leisten kann.

Der Gebrauch von Vaporizern, Wasserpfeifen oder auch Joints mit verschiedenen Aktivkohlefiltern verkleinert die Aufnahme krebserregender Inhaltsstoffe und folglich das Risiko von Lungenproblemen!
Im Verlauf und nach dem Konsum kein Fahrgerät lenken oder komplizierte Maschinen handhaben (beispielsweise Kreissäge).
Pausen des Konsums einplanen und befolgen.

Die legitime Situation künstlicher Cannabinoide ändert sich durchgehend, ist dennoch Erlaubt. die neuen News zu Räuchermischungen und Legalhigh Waren erhälst du durchgehend auf unserer Nachrichten Seite.

Ein Gedanke zu „Räuchermischungen/Synthetische Cannabinoide Erklärung“

  1. Woah, Danke dir! Sehr schicker Artikel und sehr umfangreich beschrieben. Den sollte sich echt jeder mal durchlesen um mal richtig bescheid zu wissen. Man ließt immer so viel Halbwissen über Legal Highs, Räuchermischungen und eben auch Cannabinoide im einzelnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.