Kratom ist als Legal High Produkt beliebter denn je, warum das so ist liegt auf der Hand, das Pulver das aus dem Blatt des Kratombaums gewonnen wird ist absolut Natürlich und somit nicht künstlich verändert. Wie du Kratom am besten verwendest erfährst du hier auf unserer Kratom Rezepte Seite.
Kratom Trink
5 Gramm Kratom Pulver (je nach belieben auch weniger) in einem beliebigen Drink (Milch, Yogurt, Wasser) gut verrühren sowie langsam zu sich nehmen. Zum Mixen eignet sich gut ein Cappuccino Stab-Aufschäumer. Sofern noch Reste im Becher sind, mittels Wasser nachfüllen und trinken.
Kratomtee Rezept
0,4 Liter Wasser aufkochen. 10 Gramm Kratomblätter dazu geben. Bei geringer Wärme (mit einen Tick geöffnetem Deckel) 15 Minuten auf kleiner Flamme sieden lassen. Das Wasser in ein Gefäß schütten und das Kratom abermal in 0,4 Liter Liter frischem Wasser 15 Min. köcheln. Den 2 Aufguss mit dem ersten mengen. Geschafft. Der Kratomtee schmeckt fürchterlich. Zucker oder auch Bienenhonig fördern den Geschmack deutlich. Innerhalb von 10 Min. trinken. Rasanter geht bei dem Gusto auch selten. Die Wirkung des Kratomtees setzt ungemein unmittelbar ein und hält meherer Stunden an.
Somit besser nichts mehr vornehmen.
Generell kann dieselbe Praktik zur Anfertigung größerer oder kleinerer Mengen an Blattmaterial verwendet werden, indem einfach die Menge an Wasser angepasst wird. Kratomtee kann für circa fünf Tage sicher im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Kratomtee mag aller Voraussicht nach auch ein bisschen länger als diese Zeit aufbewahrt werden, aber du gehst keine Gefahr ein, wenn du ihn nach 5 Kalendertagen nicht mehr .
Ein Sortiment an Kratom Produkten gibt es hier, have fun 🙂